Historie Freier Kulturort Alte Molkerei e.V. ...IMMER BESSER ALS FERNSEHEN! http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014.html Tue, 12 Sep 2017 12:24:21 +0200 Joomla! 1.7 - Open Source Content Management de-de Mittwochs im Molke-Foyer live & hautnah LOST IN LUCY 12 11 14 http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1033-mittwochs-im-molke-foyer-live-a-hautnah-lost-in-lucy-12-11-14.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1033-mittwochs-im-molke-foyer-live-a-hautnah-lost-in-lucy-12-11-14.html ACHTUNG das Konzert fällt leider, aus gesundheitlichen Gründen, aus!

Nach schweißtriefendem Umbau unseres Molkerei-Foyers sind wir nun gerüstet für eine neue Veranstaltungsreihe:

Bei dieser neuen, einmal im Monat stattfindenden Veranstaltung präsentieren sich Künstler der verschiedensten Genres auf der Foyer-Bühne in der Alte Molkerei.

Acoustic-Bands machen den Anfang doch gibt es im nächsten Jahr auch andere Facetten der Kleinkunst live & hautnah zu erleben.

Der Eintritt zu Mittwochs im Molke-Foyer...live &hautnah ist frei.

Die Künstler erhalten keine feste Gage und freuen sich daher sehr über einen selbstgewählten Obolus.

ACHTUNG das Konzert fällt leider, aus gesundheitlichen Gründen, aus!
Mittwoch 12.11.14

LOST IN LUCY

Klare Worte, reale Bilder und Geschichten, visuelle und akustische Kontroversen.

]]>
Tue, 21 Oct 2014 17:06:07 +0200
Dylan Thomas "Unter dem Milchwald", Sa., 1.11.14, 18.30 h http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1015-zum-20jaehrigen-jubilaeum-der-bocholter-buehne-das-event-dylan-thomas-qunter-dem-milchwaldq-am-samstag-den-1-november-um-19uhr-einlass-1830.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1015-zum-20jaehrigen-jubilaeum-der-bocholter-buehne-das-event-dylan-thomas-qunter-dem-milchwaldq-am-samstag-den-1-november-um-19uhr-einlass-1830.html Zum 20-jährigen Jubiläum der Bocholter Bühne:
DAS Event - Dylan Thomas "Unter dem Milchwald"
Sa., 1.11.14
Einlass 18.30 h, Beginn 19 h
Eintritt: 22 EUR

Die Facts:
Bocholter Bühne
Unter diesem Label agiert seit 1994 eine Schauspieltruppe, die in Bocholt durch viele Inszenierungen bekannt ist.
Die 1. Inszenierung in der Regie von Ralf Melzow war seinerzeit „Unter dem Milchwald“ von Dylan Thomas, das sich nicht nur im Münsterland großer Beliebtheit erfreute.

]]>
Thu, 14 Aug 2014 10:23:07 +0200
Corinna Bilke, So., 2.11.2014, 15:30h http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/998-corinna-bilke-so-2112014.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/998-corinna-bilke-so-2112014.html Corinna Bilke „Singen für Zwei“
So., 02.11.14
Einlass: 15.30 h, Beginn 16 h
Eintritt:
VVK Einzelkarte 5 EURO (erm.), VVK Elternkarte 7 EURO
TK   Einzelkarte 6 EURO (erm.), TK Elternkarte 8 EURO

Musik für die ganze Familie für Schwangere, junge Eltern, Neugeborene, Kleinkinder, Großeltern und alle, die gerne pop-jazzigen Klängen und poetischen Texten lauschen.

]]>
Thu, 24 Jul 2014 19:06:20 +0200
Impromatch am 2.11. Eintrittspreis regelt der Würfel Beginn 20Uhr Einlass19.30Uhr http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1013-impromatch-am-211-eintrittspreis-regelt-der-wuerfel-beginn-20uhr-einlass1930uhr.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1013-impromatch-am-211-eintrittspreis-regelt-der-wuerfel-beginn-20uhr-einlass1930uhr.html Die Bocholter Bühne begeistert seit Jahren mit ihrem IMPROMATCH die Zuschauer. IMPROMATCH bedeutet: Die Zuschauer legen fest, welche Berufe, Spielorte und auch Gefühle von den SpielerInnen gezeigt werden sollen. Manch ein Bühnentalent ist so entdeckt worden. In dieser Spielzeit wird kräftig gemischt: jung und alt sind auf der Bühne vertreten und spielen, bzw. wetteifern um die Gunst des Publikums. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den Socken zu. Die Zuschauer bekommen mit ihrem Eintritt einen violetten und gelben Socken, den sie für die Farbe der Mannschaft - es spielt immer Mannschaft Gelb gegen Violett - zur Abstimmung wer denn die bessere Mannschaft gewesen sei, auf die Bühne werfen… Viel Spaß damit!
Ach ja: Um den Eintritt wird gewürfelt. Hier entscheidet das Glück und nicht das Können. Kein Kartenvorverkauf.
Wir freuen uns auf Euch. Kommet in Heerscharen!

Kraftvoll während „Wechsel der Gefühle“: Pia Rodriguez und Ralf Ruhle

]]>
Mon, 04 Aug 2014 09:24:05 +0200
Vernissage Vernissage Monika Büdding, Mi. 05.11.14, 19 h http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1009-vernissage-monika-buedding-am-05112014-um-19-uhr.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1009-vernissage-monika-buedding-am-05112014-um-19-uhr.html Vernissage Monika Büdding
Mi., 05.11.14
Einlass 19 h
Eintritt frei

In Bocholt geboren, heute in Isselburg lebend beginnt Monika Büdding 1996 autodidaktisch zu malen. In Seminaren arbeitet sie mit Künstlern und erweitert so ihre unterschiedlichen Techniken.

]]>
Tue, 29 Jul 2014 15:20:54 +0200
GUT & Lazarev Project, Fr., 07.11.14, 20 h http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1005-gut-a-lazarev-project-fr071114.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1005-gut-a-lazarev-project-fr071114.html GUT & Lazarev Project Group
Fr., 07.11.14

Einlass 20 h, Beginn 21 h
Eintritt 12 EUR VVK, 15 EUR AK

]]>
Tue, 29 Jul 2014 15:16:46 +0200
PURPLE SCHULZ: SO UND NICHT ANDERS (An der Gitarre: der Schrader), Sa., 08.11.14, 20 h http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/993-purple-schulz-sa-081114-20-h.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/993-purple-schulz-sa-081114-20-h.html PURPLE SCHULZ: SO UND NICHT ANDERS (An der Gitarre: der Schrader)

 

Sa., 08.11.14
Einlass 20 h, Beginn 21 h
Eintritt 16 EUR VVK, 18 EUR AK
KARTEN AB AUGUST 2014

]]>
Tue, 27 May 2014 06:47:39 +0200
Textkaffee und Kuchenmusik Alexander Tisma, So., 09.11.14, 16 h http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1021-textkaffee-und-kuchenmusik-alexander-tisma-so-091114-16-h.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1021-textkaffee-und-kuchenmusik-alexander-tisma-so-091114-16-h.html Textkaffee und Kuchenmusik
Alexander Tisma Das Buch Blam
So., 09.11.14
Einlass 16 h
Eintritt frei

Statt einer „Inhaltsangabe" eine Kritik der WN aus dem Jahre 2006

Zu hören und zu sehen gab es den Schauspieler, Rezitator und Regisseur, Ralf Melzow. Seine unaufdringliche, sicher intonierende, sorgfältig artikulierende Stimme wurde der schweren Materie gerecht.

Alexander Tisma, in der europäischen Literaturszene durchaus respektiert und bekannt, beschreibt auszugsweise die irrwitzigen Verläufe seines eigenen, surrealistisch-absurden Lebensverlaufes, eines ständigen Wechsels zwischen Verfolgung und Verstecken, Erniedrigungen und kleinen Siegen, Genüssen, Entrinnen und Verharren.
Tisma, das wird schnell deutlich, versucht, sein Alter Ego staunend überleben zu lassen und die verzweifelte Frage zu beantworten: Warum habe gerade ich überlebt? Der Autor, 1924 im stetig unruhigen Balkan geboren, über Horgo, Bukarest, Transsylvanien, Jugoslawien, Frankreich permanent auf der Flucht vor Folter, Zwangsarbeit und Schreibverbot, strandete dann in Novi Saddurch die jüngsten, kriegerischen Auseinandersetzungen in Erinnerung. Und dort spielt auch sein Roman, der eine geschickte Montage aus Rückblendungen, liebevollen Beschreibungen eines Mikrokosmos um das ehemalige Hotel Merkur und auf verschiedenen Erzählebenen angesiedelt ist. Mit seiner Fabulierkunst, Ausschweifungen, aber auch plötzlich eintretenden reflektierten Katastrophen oder prophetischen Ahnungen, steht Tisma in der etablierten Tradition anderer, weltbekannter Autoren des nahen, doch so fernen Balkan: Pavic, Kis zum Beispiel. Und natürlich soll auch der Titel Assoziationen an biblische Themen wecken (hier: Hiob).

Nicht moralinsauer und verbittert wurde die schwer verdauliche Schreibleistung serviert, Humor, Wortwitz und liebevolle Personenbeschreibungen fanden ihren Platz in der einen Stimme des Vorlesers. (…)

Wer mag da nicht an die bewegenden Beschreibungen in den Lebenserinnerungen eines Marcel Reich-Ranicki zu diesem Thema denken?

Dienstag, 29. August 2006  |  Quelle: Westfälische Nachrichten

]]>
Tue, 19 Aug 2014 07:07:47 +0200
Hennes Bender KLEIN/LAUT, Fr. 21.11.14, 19:30 h http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1022-hennes-bender-kleinlaut-fr-211114-1930-h.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1022-hennes-bender-kleinlaut-fr-211114-1930-h.html Hennes Bender
KLEIN/LAUT
 
am: 21. November 2014
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
 
Vorverkauf: 16,-- Euro
Abendkasse: 18 Euro

]]>
Tue, 26 Aug 2014 16:37:22 +0200
Denkst du noch oder fühlst du schon…“ von Ernas Ranunkeln, Mi., 26.11.14, 18.30 h http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1012-denkst-du-noch-oder-fuehlst-du-schon-von-ernas-ranunkeln-26112014.html http://www.alte-molkerei.info/cms/historie-mainmenu-34/87-programm-2014/november-2014/1012-denkst-du-noch-oder-fuehlst-du-schon-von-ernas-ranunkeln-26112014.html Mi., 26.11.14
Einlass 18.30 h, Beginn 19 h
Der Eintritt ist frei
(Eine Spende für den Freien Kulturort Alte Molkerei ist erwünscht!)


Zum 10jährigen Jubiläum des AZURIT Seniorenzentrum Bocholt II
präsentieren Ihnen Ernas Ranunkeln
„Denkst du noch oder fühlst du schon…“

]]>
Tue, 29 Jul 2014 18:58:01 +0200